PowerPoint-Schulung

Wir erstellen seit vielen Jahren täglich PowerPoint-Präsentationen –
wir wissen, worauf es ankommt!

Wichtig ist die richtige gestalterische Umsetzung: Die Ausrichtung der Elemente sowie die Farb- und Formzuordnung muss harmonieren. Optimierte Voreinstellungen sind hier für den Anwender von großem Nutzen. Damit lassen sich erhebliche Zeitersparnisse erzielen und die Präsentationsqualität steigern. Auch wer bereits mit PowerPoint vertraut ist, kann mit unseren Insidertipps wertvolles Wissen dazu erlangen. Unser Fokus liegt auf dem professionellen und effizienten Aufbau von Schaubildern. Unser Ziel ist es, Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag mehr Zeit für das Generieren von Inhalten frei zu räumen.

1-Tages-Training in PowerPoint (Inhouse)

Variante A: Das Gruppentraining mit einer Teilnehmeranzahl von 6 bis 8 Personen

Variante B: Das persönliche Einzeltraining direkt am Arbeitsplatz in gewohnter Umgebung

Im ersten Teil des Trainings wird die PowerPoint-Oberfläche angepasst (Symbolleiste für den Schnellzugriff). Die wichtigsten Befehle werden erläutert und ihre Funktionsweise dargestellt. Den Teilnehmern werden praxisnahe Tipps und Tricks gezeigt und es werden Funktionen vermittelt, die das Arbeiten mit PowerPoint erleichtern. Im zweiten Teil erfolgt die Umsetzung von Schaubildern und die Erstellung von Diagrammen in PowerPoint. Während des gesamten Trainings wird auf die generelle Gestaltung von Schaubildern eingegangen und erläutert, wie man welche Inhalte mit welchen Mitteln umsetzen kann.

Trainingsinhalte (Auszug)

Benutzeroberfläche – Schaltflächen werden ausführlich besprochen, um die Oberfläche von PowerPoint individuell an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen zu können (Anordnung/Einstellung von Symbolleisten)

Voreinstellungen – relevante Voreinstellungen von PowerPoint werden vorgestellt, die den Anwender bei seiner täglichen Arbeit unterstützen

Objekte – Textplatzhalterrahmen und Objektrahmen werden gezeigt und wie damit gearbeitet werden kann

Lineale – Verwendung von Linealen, Rastern und Zeichnungslinien für die Platzierung von Text/Objekten werden präsentiert

Texte – Formatierung, Absätze, Ausrichtung, Zeilenabstände, Aufzählungen etc. werden aufgeführt

Diagramme – klassische Diagramme zur grafischen Aufarbeitung von Zahlen/Daten werden gezeigt

Bilder/Grafiken – Einfügen und Bearbeiten von Bildern im PowerPoint werden eingeübt

Animationen – Vor- und Nachteile werden angesprochen